Modell:Virginia 2 Achsfolge: CBaujahr:2002Gewicht:105 kgZugkraft:ca. 30 PersonenLänge über Puffer:1760 mmUm die bereits 1983 gebaute Virginia zu entlasten, wurde die Schwestermaschine Virginia 2 von zwei Mitgliedern des Vereins im Frühjahr 2002 fertiggestellt - mit dem Unterschied, dass diese Maschine ein kompletter Eigenbau ist.
Modell:Lok 12Achsfolge: BBaujahr:1980Gewicht:65 kgZugkraft:ca. 6 PersonenLänge über Puffer:830 mmDer B-Kuppler, ein fast identischer Nachbau unserer Härtsfeld-Schättere, wurde im Jahr 1979 bei der Firma Dampfmodellbau Jürgen Knoblauch in der Nähe von Völklingen durch unser inzwischen verstorbenes Mitglied Dr. Fornol erworben und ist seit dieser Zeit Bestandteil des ESC e.V.
Modell:VirginiaAchsfolge: CBaujahr:1982Gewicht:105 kgZugkraft:ca. 25 PersonenLänge über Puffer:1700 mmDie Lok Virginia ist eine zweizylinder Nassdampfmaschine, die 1983 als Fertigmodell von der Firma Zimmermann erworben wurde. Seither ist diese Maschine das Rückgrat des Vereins. Sie kommt an allen offiziellen Fahrtagen sowie an den Fahrtagen mit der mobilen Gleisanlage zum Einsatz. Aufgrund dieser hohen Beanspruchung verfügt die Lok bereits über den zweiten Kessel und einem zweiten Fahrwerk.
Modell:5225 “Cassel”Achsfolge: DBaujahr:1984Gewicht:180 kgZugkraft:ca. 35 PersonenLänge über Puffer:2000 mmDie "5225 Cassel" ist ein Modell der Baureihe 55. Diese Lok der Firma Zimmermann wurde gebraucht erworben und ist seit 2009 beim ESC. Im Moment ist sie die stärkste Vereinslokomotive. Das Original ist eine preußische Länderbahnlokomotive der Baureihe G8, die für den Güterverkehr entwickelt wurde. Auch in Aalen waren zur Dampfzeit Maschinen dieses Typs stationiert.